👩🏫 Weiterbildung & Beratung
* Kinder besser verstehen
* Dieses Angebot ist von einem externen Anbieter
Eltern werden ist Überforderung mit Ansage!
✎ in Planung
Die Workshops fanden bereits statt und werden erst bei Nachfrage wieder geplant. Somit bitten wir dich, dass du dich in die Interessensliste einträgst.
Diese Weiterbildung ist geeignet für Eltern und Pädagogen von Kindern zw. 0 bis 5 oder 6 bis 12 Jahren.
Der Alltag mit Kindern ist immer wieder herausfordernd. Viele Situationen mit Kindern sind wunderschön und dann kommen aber auch die Situationen hinzu, die sehr herausfordern.
All das schlaucht und fordert heraus.
Vielleicht wünscht du dir Möglichkeiten und bewährte Methoden, etwas leichter durch den Alltag zu kommen?
In diesem Workshop bekommst du Lösungen und Handlungsmöglichkeiten deinen Familienalltag bzw. Berufsalltag mit Kindern – basierend auf aktuellen Studien. Anhand von konkreten Beispielen (von dir und anderen Teilnehmer*innen) setzen wir diese in die Praxis um und werden deren „Ergebnisse“ besprechen.
Mit Liebe und Geduld durch die Trotzphase: Unterstützung und Begleitung in der Autonomiephase.
Wir beleuchten in sechs Kurseinheiten unterschiedliche Themen und natürlich auch viele individuelle Fragen. Wir befassen uns mit den Grundlagen der kindlichen Entwicklung. Aktuellste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Säuglings- und Bindungsforschung sowie Evolutions- und Neurobiologie bilden die Basis der Kursinhalte. In jeder Kurseinheit kannst du Impulse für deinen Familienalltag mitnehmen.
Wir möchten das Verhalten unserer Kinder als wertvolles Signal für emotionale Bedürfnisse und Gefühle verstehen zu lernen. Daneben hinterfragen wir alte Glaubenssätze, decken Erziehungsirrtümer auf, reflektieren die eigene Biografie und entwickeln neue, individuelle Handlungsalternativen für den Familienalltag.
Die Kursinhalte basieren auf dem bekannten Konzepts der Beziehungs- und Bindungsorientierte Pädagogik von Katja Saalfrank.
Herausforderungen zwischen Wackelzähnen und wilde Hormonen meistern durch eine positive Eltern-Kind-Beziehung
Wir befassen uns mit den Grundlagen der kindlichen Entwicklung. Aktuellste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung sowie Evolutions- und Neurobiologie bilden die Basis der Kursinhalte. In jeder Kurseinheit kannst du Impulse für deinen Familienalltag mitnehmen.
Es geht darum, das Verhalten unserer Schulkinder als wertvolles Signal für emotionale Bedürfnisse und Gefühle verstehen zu lernen. Daneben hinterfragen wir alte Glaubenssätze, decken Erziehungsirrtümer auf, reflektieren die eigene Biografie und entwickeln neue, individuelle Handlungsalternativen für den Familienalltag.
Die Kursinhalte basieren auf dem bekannten Konzepts der Beziehungs- und Bindungsorientierte Pädagogik von Katja Saalfrank.
* Dieses Angebot ist von einem externen Anbieter
Bei der Kursbuchung schließt du den Vertrag nicht mit Studio HERZSCHLAG ab, sondern mit einem unserer Partner. Die Rechnung erhältst du direkt vom Kursanbieter. Unsere Gutscheine sind nicht anwendbar auf dieses Angebot.
Lass uns gerne dein Anliegen wissen.