PEKiP® (Prager Eltern-Kind-Programm)

60 Minuten
8 x

Kursbeschreibung

Der Kurs ist in Planung. Bitte trage dich in die Reservierungsliste ein.

PEKiP ® (Prager-Eltern-Kind-Programm) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziel des PEKiP ® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um

  • das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern
  • die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen
  • die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern
  • dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen

Ab der 4. – 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP ® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Wir bieten daneben viel Raum um sich mit anderen Mamas/Papas auszutauschen.

Ablauf des Kurses

  • Ankommen, Babies ausziehen (die Zeit zum An- und Ausziehen der Babies ist in der Kurszeit enthalten)
  • Begrüßung
  • Zum jeweiligen Entwicklungsstand passendes Bewegungsangebot
  • Einzelberatung – jedes Baby entwickelt sich individuell. Daher widmet sich unsere PEKiP Gruppenleiterin jedem Eltern-Kind-Paar individuell.
  • Austausch unter Teilnehmern – während der Einzelberatungen gibt es viel Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.
  • Singen, Fingerspiele
  • Verabschiedung, Babies anziehen

Krankenkasse


PEKiP ® Kurse werden von vielen Krankenkassen bezuschusst. Ihr erhaltet am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung. Diese könnt ihr zusammen mit der Kursrechnung bei Eurer Krankenkasse einreichen. 

Bitte mitbringen:

  • warme Socken (schuhfreie Zone)Ein großes Handtuch für das Baby
  • Verpflegung für Dich und Dein Baby – Du darfst während des Kurses jederzeit Stillen/Dein Baby füttern
  • Leichte Kleidung für Dich. Unser Kursraum ist während des Kurses extra beheizt und somit sehr warm.
  • Wechselkleidung. Da die Babies im Kurs nackig sein dürfen, kann schon mal das ein oder andere Malheur passieren :-).
  • Hygiene: Lappen/Handtücher und einen Eimer Wasser zum Aufwischen von Speichel, Urin, etc. bereiten wir für Euch vor. Zum Schutz der Babies verwenden wir bewusst nur Wasser ohne Zusatz von Seife oder Desinfektionsmittel. Speichel, Urin, etc. von gesunden Babies ist keimfrei und unbedenklich. Bitte achtet dementsprechend darauf, nur dann zum Kurs zu kommen, wenn ihr und Euere Babies gesund seit. Unsere große Öko-Tex 100 zertifizierte Mattenfläche und die Spielzeuge werden von den Babies gemeinsam genutzt. Wir reinigen diese nach jedem Kurs.

Reservierung, Feedback und Fragen

Du möchtest informiert werden, wenn es neue Termine zu diesem Kurs gibt? Hast du eine Frage? Oder Feedback zu dem Kurs. Dann lass es uns gerne wissen.

Hinweis: Das ist kein Newsletter. Wir antworten dir einmalig, bzw. informieren dich einmalig zu den neuen Terminen. Danach wirst du von unserer Liste gelöscht. Also hab keine Sorge, dass wir dein E-Mail-Postfach verstopfen werden ;).

Warteliste

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen und akzep­tiert. Ich stim­me zu, dass mei­ne Formular­an­ga­ben zur Kon­takt­auf­nah­me bzw. zur Bear­bei­tung mei­nes Anlie­gens gespei­chert wer­den.